Frühling ist Pollenzeit: Tipps gegen Heuschnupfen

Wenn draußen endlich wieder die Sonne lacht, die Schmetterlinge flattern und die Natur sprießt, dann ist das für die meisten von uns der Start in die schönste Jahreszeit – der Frühling ist da! Gleichwohl gilt das nicht für alle – ungefähr 15% der Deutschen leiden unter Heuschnupfen, und mit dem einsetzenden Pollenflug beginnt für viele eine echte Leidenszeit. Wir haben ein paar Tipps für Betroffene – einige werden Sie vielleicht kennen, andere können vielleicht helfen, sich wenigstens einigermaßen durch die Pollenzeit zu schlagen.

Ist das Immunsystem aus dem Training?

Nach zwei Jahren Pandemie endet zum 20. März die Pflicht zu vielen Infektionsschutzmaßnahmen. Sie haben uns – im besten Fall – nicht nur vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus, sondern auch vor anderen Krankheitserregern bewahrt. Das wird sich in den kommenden Wochen wohl ändern. Ist unser Immunsystem fit dafür?

Zu Hause mit dem Virus: Leichte Corona-Symptome selbst behandeln

Die Infektionszahlen steigen mal wieder steil an, und mit der neuen Variante wird eine Ansteckung erstmal wahrscheinlicher, weil sie schneller und leichter übertragbar ist. Die gute Nachricht dabei ist: In den allermeisten Fällen scheint die gefürchtete Infektion mit Sars CoVid19 einen Verlauf wie eine mittelschwere Erkältung zu nehmen – Husten, Schnupfen, vielleicht etwas erhöhte Temperatur, aber das war es dann vielfach auch schon.

Tests im Test: Auf diese Schnelltests ist Verlass

Um die Corona-Pandemie einigermaßen unter Kontrolle zu halten, ist es wichtig, sich regelmäßig mit einem Schnelltest Klarheit über eine mögliche Infektion zu verschaffen – und das mit einem möglichst zuverlässigen Produkt. Voraussetzung dafür, dass die Sache funktioniert, ist allerdings, dass der verwendete Test etwas taugt und nicht etwa ein falsches Ergebnis anzeigt. Das Paul-Ehrlich-Institut hat, mit besonderem Augenmerk auf die Nachweisbarkeit der Omikron-Variante, die im Markt erhältlichen Tests auf ihre Zuverlässigkeit hin untersucht – mit einem recht beruhigenden Ergebnis.